"Zeit vergeht, Erinnerungen bleiben" #DIENSTPLANBAUER

Wir sind Ihr Experte für umfassende Beratung im Gesundheitswesen, spezialisiert auf PeBeM, Dienstplanung und Unternehmensorganisation. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung im Projekt- und Veränderungsmanagement.

“Durch die professionelle Unterstützung von #DIENSTPLANBAUER konnten wir unsere Dienstplanung effizient optimieren und die Unternehmensorganisation nachhaltig verbessern. Sehr empfehlenswert!”

 

Bewertung: 4.9272727272727 Sterne
55 Stimmen

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und optimieren Sie Ihre Dienstplanung!

Standort

#DIENSTPLANBAUER
Coburg

Über uns

Unser Team von #DIENSTPLANBAUER in Coburg besteht aus erfahrenen Beratern im Gesundheitswesen, die sich auf PeBeM, Dienstplanung und Unternehmensorganisation spezialisiert haben. Wir setzen auf individuelle Lösungen und langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet PeBeM Beratung?

Die gesetzliche Grundlage nach §113c SGB verändert das strategische und operative Management im Bereich der stationären Altenhilfe.

PeBeM Beratung bietet eine ganzheitliche Analyse und effiziente Umsetzung zur Steigerung der Effizienz und Qualität für Ihre Einrichtungen der stationären Altenhilfe. 

Ebenso unterstützen wir Sie und Ihre Einrichtungen im Hinblick auf eine sinnvolle Mehrpersonalisierung im Rahmen der Korridorverhandlungen Richtung §113c SGB XI.

Wirtschaftlichkeit, Mitarbeiterzufriedenheit und eine optimale Qualität in der Pflege, sollten das Ziel dieses Changemanagements im Rahmen der stationären Altenhilfe sein. 

Ebenso helfen wir Ihnen mit Instrumenten weiter, welche direkt auf Ihre Einrichtungen zugeschnitten sind. Das betrifft die Analyse zur qualifikationsbezogenen Netto-Dienstplanung, die Analyse zur Ablaufplanung im Bereich der Mikroebene sowie auf Makroebene und auch die Personalanalyse. Somit bekommen Sie einen klaren Überblick über alle aktuellen Prozesse Ihrer Einrichtung. 

Wie erfolgt die individuelle Anpassung bei der Dienstplanung?

Im ersten Schritt findet eine konkrete Analyse Ihres Unternehmens statt. Wir passen nach diesem Schritt die Abläufe und die damit verbundene Dienstplanung individuell an die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Mitarbeitenden und Ihrer Bewohner:Innen an, um eine optimale qualifikationsbezogene Planung zu gewährleisten.Wir orientieren uns dabei an wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie der operativen Erfahrung durch unsere Experten. Die von mir langjährig entwickelten Instrumente werden Ihnen helfen, einen Überblick über wichtige Kennzahlen zu erlangen und diese auch begreiflich für Ihre Führungskräfte zu machen. Kennzahlen sind für uns Instrumente um essenzielle Maßnahmen zu definieren und positive sowie innovative Veränderungen herbeizuführen. 

Warum ist Unternehmensorganisation so wichtig?

Eine strukturierte und optimierte Unternehmensorganisation ist entscheidend für langfristigen Erfolg und nachhaltige Entwicklung. Bei der Umsetzung von PeBeM sollten auch die Managementaufgaben im HR-Bereich sowie Qualitätsmanagement berücksichtigt werden. 

Im Rahmen meiner Nebentätigkeit berate ich ausschließlich kleinere öffentliche Träger mit bis zu neun Einrichtungen oder führe Dienstplanschulungen für Bildungsträger durch. Diese Träger dürfen nicht in direkter oder indirekter Konkurrenz zu meinem aktuellen Arbeitgeber stehen. Beratungen für diese können nur durchgeführt werden, wenn diese meine zeitlichen Kapazitäten nicht überschreiten. Die Beratungstätigkeit erfolgt unter Beachtung aller geltenden rechtlichen Vorgaben und unter Wahrung möglicher vertraglicher Verpflichtungen gegenüber meinem Arbeitgeber.